Hypnose Hilfe Forum

Und dann noch: => off topic - Ernsthaftes => Thema gestartet von: Sunny am 13. Nov 2008, 11:52 Uhr

Titel: Gedächtnisforschung - Einmal Gelerntes bleibt im Gehirn gespeichert
Beitrag von: Sunny am 13. Nov 2008, 11:52 Uhr
Zitat
"Fahrradfahren verlernst du nie", heißt es - und das stimmt. Der Grund dafür sind vermutlich Nervenverbindungen, die das Gehirn beim Lernen aufbaut und beim Vergessen nicht wieder abbaut sondern nur deaktiviert. Erinnerungen gehen also nicht verloren sondern sind nur zeitweilig nicht abrufbar, wie Forscher vom Max-Planck-Institut für Neurobiologie in Martinsried

Vollständiger Artikel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,590149,00.html
Titel: Re: Gedächtnisforschung - Einmal Gelerntes bleibt im Gehirn gespeichert
Beitrag von: Lutz am 14. Nov 2008, 01:55 Uhr
Hallo Sunny,

interessanter Link, danke!  :)

Trotz allen gebotenen Respekts vor den Wissenschaftlern wage ich denoch zu behaupten, dass die in dem verlinkten Artikel gezogenen Schlüsse - gelinde gesagt - "fragwürdig" sind.
Bleiben wir beim Fahrradfahren: wenn ich 10 Jahre lang nicht Fahrrad fahre, heißt das doch nicht zwangsläufig, dass ich die dafür nötigen Fertigkeiten vergessen hätte oder dass die daran beteiligten Gehirnzellen irgendwie "deaktiviert" wären; diesen Schluss geben die angeführten Experimente doch gar nicht her. Ich habe diese (latenten) Fähigkeiten nur mangels Gelegenheit nicht genutzt.

Abgesehen davon könnte das schnellere Wieder-Umschalten der Mäuse auf einäugiges Sehen auch auf "Lernen 2" zurückzuführen sein - also darauf, dass die Mäuse durch den vorangegangenen Versuch gelernt hatten, wie man lernt, sich auf einäugiges Sehen umzustellen...

Lieben Gruß
Lutz