Hypnose Hilfe Forum

F o r u m => Rund um das Thema 'Hypnose' => Thema gestartet von: Lutz am 25. Apr 2006, 04:53 Uhr

Titel: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: Lutz am 25. Apr 2006, 04:53 Uhr
Hallo zusammen,

in Verbindung mit Trance wird quer durch die gesamte Literatur gerne ein bestimmtes Phänomen einhellig als Beispiel dafür zitiert, dass eine Trance etwas ganz Normales sei - die "Autobahntrance". Gemeint ist damit (bekanntlich) folgendes:

Man fährt mit seinem Töfftöff eine längere Strecke auf der Autobahn, nichts Besonderes passiert dabei, man "frisst Kilometer" und plötzlich ist man am Ziel und hat dann jegliche Erinnerung an bestimmte Streckenabschnitte verloren. Dieses haben wohl viele von uns schon erlebt.

In der Hypnose-Literatur wird nun gerne behauptet, dass dies Folge einer Trance sei, die sich während des Autofahrens eingestellt habe. Schon als ich dies das erste Mal las, hatte ich daran meine Zweifel und würde daher gerne eure Meinung dazu erfahren.

Ich halte nämlich eine andere Erklärung für sehr viel wahrscheinlicher und denke:

Während der Autobahnfahrt ist man keineswegs in Trance, sondern "bei vollem Bewusstsein". Es gibt nur hinterher keinen Grund, sich daran erinnern zu können/zu müssen!

Wenn ich heute nicht mehr weiß, was ich vor ein paar Tagen gegessen, im Fernsehen gesehen oder in der Zeitung gelesen habe, bedeutet dies doch nicht, dass ich seinerzeit während des Essens, Fernsehen Guckens oder Zeitung Lesens in Trance war!?

Ich halte also das besagte Phänomen, dessen Existenz an sich ja unbestritten ist, nicht für die Folge einer Trance, sondern vielmehr für die Folge einer späteren Unterdrückung unwesentlicher Gedächtnisinhalte.

Was meint ihr dazu?

Lieben Gruß
Lutz
Titel: Re: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: ratbat am 25. Apr 2006, 11:17 Uhr
Interessant!  :)

Ich hab an der Autobahntrance (bis jetzt) nie gezweifelt. Wurden schonmal die Gehirnströme während einer langen Autofahrt gemessen? Dann hätte man Gewissheit.

Für die Autobahntrance spricht die Tatsache, daß die gleichen Begleiterscheinungen auftreten (z. B. die verzerrte Zeitwahrnehmung).

Zitat
Wenn ich heute nicht mehr weiß, was ich vor ein paar Tagen gegessen, im Fernsehen gesehen oder in der Zeitung gelesen habe, bedeutet dies doch nicht, dass ich seinerzeit während des Essens, Fernsehen Guckens oder Zeitung Lesens in Trance war!?

Oder ... wir sind viel häufiger in Trance als uns das BEWUSST ist.  ;)
Titel: Re: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: Heikje am 25. Apr 2006, 13:02 Uhr
also ich für mich denke schon daß es eher eine Trance ist, denn meist kann ich zurückverfolgen in welch tiefen Gedanken ich verstrickt war. Merke das auch beim joggen - irgendwann läuft sichs in Gedanken so richtig einfach und wenn ich dann mal auf die Uhr schaue, denk ich meist, uups, schon so spät...

 :)
Titel: Re: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: Sandy am 25. Apr 2006, 13:53 Uhr
Ich bin leider schon oft in Autobahntrance gefahren. Das merke ich u.a. daran, daß ich kaum merke was wann wo und wie ich angekommen bin. Aber auch, daß ich eine verlangsamte Wahrnehmung dabei habe. D.h. ich habe nicht nur einmal eine sehr scharfe Bremsung hinlegen müssen.  ::)
Ich sehe dann z.B. einen langsamen Lastzug und nehme ihn mit Verzögerung wahr.
 
"Oh, ein LKW!" denke ich u. fahre in gleicher Geschwindigkeit auf ihn zu, bis Alarm in mein Hirn kommt und ich denke:"Oh Sch ....e!!! Ein LKW!!" Dann kommt die Vollbemsung - Fuß bis zum Boden durchgedrückt mit meinem ganzen Körpergewicht .... Herzrasen und Glück gehabt.  :o

Für mich Trance ...
Titel: Re: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: Miraculus am 25. Apr 2006, 15:07 Uhr
Hallo zusammen,

ich weiß nicht so recht, was ich dazu meinen soll.

Zitat
Wenn ich heute nicht mehr weiß, was ich vor ein paar Tagen gegessen, im Fernsehen gesehen oder in der Zeitung gelesen habe, bedeutet dies doch nicht, dass ich seinerzeit während des Essens, Fernsehen Guckens oder Zeitung Lesens in Trance war!?

Dagegen könnte man ev. einwenden, daß man sich in dem einen Fall nicht an etwas erinnert, was *einige Zeit* zurück liegt, während bei der wirklichen oder vermeintlichen "Autobahntrance" die Erinnerungslücke etwas betrifft, was gerade erst geschehen ist.

Im Moment glaube ich eher noch an die Trance.

LG Miraculus
Titel: Re: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: MindCore am 25. Apr 2006, 15:11 Uhr
Moinsen,

Zitat
Wenn ich heute nicht mehr weiß, was ich vor ein paar Tagen gegessen, im Fernsehen gesehen oder in der Zeitung gelesen habe, bedeutet dies doch nicht, dass ich seinerzeit während des Essens, Fernsehen Guckens oder Zeitung Lesens in Trance war!?

Nun ja die Hypnose-Literatur geht davon aus, dass "unmittelbar" nach der Autobahnfahrt eine Amnesie besteht und nicht erst Tage später. Ich kann mich aber auch irren....

Wenn ich heute etwas relativ unspektakulär Esse (z.B. Spinat, mit Fischstäbchen :o) und mich Tage später versuche daran zu erinnern, ist es in meinem Fall ganz normal das mein UB diese Zeitpsanne unterdrückt hat und nicht ins BW geholt hat, da es wohl, wenn Ich Lutz zitieren darf, ein Unwesentlicher Moment war.

Gruß Eddie

EDIT: @Miraculus Der frühe Vogel fängt den Wurm wa? Warst eine Tick schneller wie ich... ;)
Titel: Re: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: ratbat am 25. Apr 2006, 15:23 Uhr
Folgenden 3-Teiligen Artikel hab ich im Web gefunden:

http://www.pm-magazin.de/de/vermischtes/vm_id256.htm (http://www.pm-magazin.de/de/vermischtes/vm_id256.htm)

http://www.pm-magazin.de/de/vermischtes/vm_id257.htm (http://www.pm-magazin.de/de/vermischtes/vm_id257.htm)

http://www.pm-magazin.de/de/vermischtes/vm_id258.htm (http://www.pm-magazin.de/de/vermischtes/vm_id258.htm)
Titel: Re: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: Barbara am 25. Apr 2006, 15:30 Uhr
Hallo zusammen,

ich glaube auch eher, dass es sich dabei um eine Trance handelt.

Wenn ich längere Strecken mit dem Auto fahre, passiert es mir regelmäßig, dass ich mich an die Fahrt kaum erinnern kann. Dem geht aber immer voraus, dass ich mich auf bestimmte Probleme oder Dinge konzentriere, die mich sehr beschäftigen und meine Gedanken schweifen ab. In diesem Momenten konnten mich selbst meine beiden Kids im Auto nicht nerven, wenn sie dort rumgealbert und gelacht haben, ich hab sie gar nicht mehr richtig wahr genommen.

Einmal ist es mir passiert, da kam ich von einem Discobesuch aus Frankfurt. Ich war kurz vor dem Kölner Kreuz, dachte noch, hier mußt du aufpassen, da ich mich da grundsätzlich verfahre. Als ich das nächste Schild sah, stand da "Düsseldorf" drauf. Ich hatte absolut keine Ahnung, wie ich da hingekommen bin und war sehr erschrocken, zumal ich angenommen hatte, es waren grad ein paar Minuten vergangen. Es handelte sich aber um eine Strecke von fast 50km. Den Weg von Düsseldorf nach Hause kannte ich aber "blind" und die Gefahr, dass ich mich verfahre, war gebannt.  :D

Lieben Gruß
Barbara
Titel: Re: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: Miraculus am 25. Apr 2006, 15:59 Uhr
Noch ein Gedanke dazu:
Vielleicht ist es mit dem Fahren auf der Autobahn, dem Joggen in einer bekannten Gegend usw. so, daß sie wie eine "Langeweile-Induktion" wirken.
Man ist irgendwo beschäftigt, aber wenig. Das Bew. muß etwas tun, aber die Aufgabe ist zu monoton, als daß es wirklich absorbiert würde. Daher kommt es in einen "unterwachen" Zustand.

Wenn das Bew. gar nicht abgelenkt würde, wenn man nur zu Hause ruhig auf dem Sofa sitzt, dann ist kein Teil des Bew. abgelenkt, sondern seine ganze Kraft ist da, um sich einem Gedanken zu widmen. (Man kann natürlich auch auf dem Sofa in eine Trance kommen.)

Vielleicht könnte man es so sagen: Bei Aufgaben, die das Bew. fordern, aber gleichzeitug unterfordern, ist ein Teil der bewußten, vor allem aber unbewußten Aufmerksamkeit für die anstehenden Aufgaben da, aber irgendwo dissoziiert, während ein anderer Teil anderes machen kann und man so in Trance ist.

@ Eddie: Nachmittagsstund hat Gold im Mund.  : ;D ;)

LG Miraculus
Titel: Re: Eure Meinung zur "Autobahntrance"
Beitrag von: Lutz am 26. Apr 2006, 16:50 Uhr
Hi ihr,

danke für eure Beiträge und die Links!  :)
Ich bin dabei, die Geschichte noch einmal zu überdenken, bisher hab ich nach wie vor meine Zweifel an der Trance-These. Dabei steht auch für mich außer Frage, dass man auch gut in Trance Auto fahren kann und sich andersrum beim Autofahren auch gut eine Trance entwickeln kann, nur dass dieses typische "Ups-wo-sind-die-letzten-50 km-geblieben-Gefühl" automatisch auf eine vorangegangene Trance hinweisen soll, seh ich noch nicht so.

Die Kritik hinsichtlich meiner Beispiele, die einen längeren Zeitraum bis zum Vergessen beinhalten, besteht natürlich zu Recht. Mir ging es bei ihnen auch nur darum, Fälle aufzuzeigen, bei denen "Nicht mehr wissen" eben nicht auf eine Trance hindeutet. Es lassen sich aber auch zeitnahere Beispiele finden.

Wer auf einer Party meint, es sei wohl bald Mitternacht, um beim Blick auf die Uhr ferstzustellen, dass es schon halb 3 ist, fragt sich auch "Wo ist die Zeit geblieben?". Oder wer nachts fröhlich und lachend mit anderen chattet in der Absicht, um 3 langsam mal Schluss zu machen, stellt da auch schon mal fest, dass es auf einmal noch 22 Stunden bis 3 sind - soll ja vorkommen.  :) Auch hier ist 1 Element einer Trance gegeben - die Zeitverzerrung, dennoch würde ich hier nicht von vorangegangener Trance sprechen.

Und beim Autofahren ist auch 1 Element einer Trance gegeben, der Gedächtnisverlust. Der sich "spektakulär" bemerkbar macht, schließlich ist man plötzlich 50 km weiter, das ist in den anderen Beispielen ja nicht so. Dennoch würde ich auch da nicht... aber wenn ich da jetzt weiter mache, muss ich das Thema wohl in den "Streit um des Kaisers Bart-Bereich" verschieben.  :)

Ich bleib jedenfalls am Ball (gemeint ist mein Kopp) und werde es überschlafen.
Danke nochmal für eure Anregungen!  :)

Lieben Gruß
Lutz