Hypnose Hilfe Forum
F o r u m => Rund um das Thema 'Hypnose' => Thema gestartet von: Lutz am 22. Jul 2011, 02:54 Uhr
-
Hallo ihr,
die Zeit bleibt nicht stehen und so wird alles natürlich - besser.
Und hier haben wir endlich die Hypnose-App für den zeitgemäßen Hypnotiseur:
http://appshopper.com/education/hypnose-induktionen
Eines bleibt mir allerdings verborgen:
Alle Methoden werden im Detail vorgestellt und dürfen nur von erfahrenen und ausgebildeten Hypnotiseuren angewandt werden.
Wenn jemand ein "erfahrener und ausgebildeter" Hypnotiseur ist - wofür braucht er dann so ein albernes Spielzeug? Aber dieses Unverständnis meinerseits mag allein dadurch begründet sein, dass ich offenbar nicht up to date bin.
Falls sich jemand dieses Teil besorgt, möchte ich ihn schon jetzt höflich bitten, hier doch mal sinngemäß zu veröffentlichen, wie denn "die" Erickson-Induktion aussehen soll; dass jener eine typische Induktion benutzt haben soll, wäre mir jedenfalls neu.
:nuss:
Lieben Gruß
Lutz
-
Kennste die denn nicht? So tun als würdest Du jemandem die Hand geben und das dann gar nicht wirklich tun...
Je sinnloser die Produkte und je größer der Ertrag daraus um so mehr ist es ein Beitrag zur Aufrechterhaltung westlicher Wirtschaftssysteme.
Das ist daran die eigentliche Induktion 8)
Hätte ich den Schrott doch programmiert! Dürfte Millionen einbringen.
-
Hallo Lutz,
Du machst auch noch Werbung für sowas? Das überrascht mich ja. Weis jemand wer dahinter steckt mit diesem App?
LG
Frank
-
@ mipooh:
So tun als würdest Du jemandem die Hand geben und das dann gar nicht wirklich tun...
Ach dieeeee... :)
@ Frank:
Du machst auch noch Werbung für sowas?
ich glaube, (fast) alle Leser dieses Forums wissen schon zu unterscheiden zwischen Werbung und der Erwähnung von absurden Entwicklungen rund um die Hypnose und Einordnung derselben als "albernes Spielzeug".
Lieben Gruß
Lutz
-
Ach dieeeee...
Nur eine Vermutung, weil die mir mehrfach begegnet ist, wenn von ihm die Rede war. Irgendwie fand ich das klischeehaft und so könnte es passen...
Weis jemand wer dahinter steckt mit diesem App?
Hmmm, ich dachte, Du vielleicht... :D
-
Hallo mipooh.
leider nein :-)
LG
Frank
-
@ mipooh:
Nur eine Vermutung, weil die mir mehrfach begegnet ist, wenn von ihm die Rede war. Irgendwie fand ich das klischeehaft und so könnte es passen...
Wenn ich mich recht an all die Bücher erinnere, die ich von ihm und über ihn gelesen habe, dann hat er diese Induktion gerade "mal" zu Demonstrationszwecken gezeigt. Aber sein hypnotischer Alltag sah ganz anders aus, da hat er stinknormale Entspannungsinduktionen genutzt oder mit Metaphern gearbeitet, die eine "normale" Hypnose und deren Induktion gar nicht erkennen ließen, oder oder oder...
Manchmal nutzte er ergänzend Handlevitationen, manchmal ideomotorische Bewegungen; in all dem eine für ihn "typische" Induktion auszumachen, wäre mir nicht möglich. Typisch für ihn wäre allenfalls eine indirekte, erlaubende Vorgehensweise, die aber auch wieder in inhaltlich ganz unterschiedliche Induktionen münden konnte.
Das war ja gerade das, was Erickson auszeichnete, dass er sein Vorgehen individualisierte und eben kein Standard-Vorgehen hatte. Daraus "die" Erickson-Induktion zu machen, ginge am Wesen vorbei. "Eine" wäre o.k.
Lieben Gruß
Lutz
-
Ich habe lediglich eines der Bücher gelesen (ein anderes ist immer noch verschweisst...) und habe denselben Eindruck. Er war halt ein Mensch mit genügend Empathie um keine "Methoden" zu brauchen.
Mir hat das insoweit ganz gut gefallen, so musste ich nichts lernen... :D
-
Genau. Er stand für eine Haltung, nicht für eine bestimmte Methodik.
-
Hi zusammen...
nun möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben... Ich finde den Satz
>Sollte ihnen gerade keine passende Vertiefung einfallen, auch kein Problem.< doch absolut bemerkenswert :)
Na, wenn mir die 'gerade' nicht einfallen mag, dann müsste ich wohl zu diesem Zeitpunkt sturzbesoffen gewesen sein... wie zum Henker hatte ich dann nur die Einleitung hinbekommen ???
:P
Mal ehrlich.. sellt euch das mal bildlich vor:
Man hat gerade die Einleitung noch so ohne fremde Hilfe hinbekommen,... und.. was kam dann doch nochmal... wo ist eigentlich mein verdammtes iPhone.... wie ging das dann bloß weiter....
:kapiernix: :help_me:
>Alle Methoden werden im Detail vorgestellt und dürfen nur von erfahrenen und ausgebildeten
Hypnotiseuren angewandt werden.<
Ich bin mir nicht sicher, wie ernst ich diesen Satz nehmen soll :hmmm:
Gruss aus'm Urlaub
Ralf
-
Natürlich lebt solcher Mist davon, dass Laien sich das kaufen in der Hoffnung nun zum Zampano zu werden.
Wer sich ernsthaft mit Hypnose beschäftigt, der wird auch ohne I-Phone wissen was er zu tun hat.
Passt auch ganz gut zu der Werbung... "Wenn Du kein I-Phone hast, dann hast Du kein I-Phone."
Wirklich weltbewegend dieser Satz. Darauf käme ich nie... (deshalb bin ich auch nicht reich)
-
(deshalb bin ich auch nicht reich)
Doch, an Erkenntnis!
Gruß Ralf
-
Das geniesse ich auch. Hier meinte ich aber ausdrücklich und nur kohlemäßig.
-
Hallo zusammen,
"aus gegebener Veranlassung" möchte ich diesen alten Thread nochmal aufwärmen und dabei etwas verdeutlichen.
Die Veranlassung besteht einerseits darin, dass inzwischen der Suchbegriff "Hypnose-App" der meistverwendete ist, der Suchende in dieses Forum führt. Und andererseits könnte der eine oder andere vielleicht nicht verstanden haben, worum es in diesem Thread geht und was hier kritisiert wird.
So wurde ich vor einiger Zeit von einem Hersteller von Hypnose-Apps angeschrieben und zum Gratis-Download seiner Produkte eingeladen, um mich "zu überzeugen", dass eine Hypnose-App auch was Gutes sein könne (mit meinen Worten ausgedrückt).
Bei besagten Apps handelte es sich "nur" (Erklärung folgt) um musikunterlegte Suggestionstexte für verschiedene Anwendungen, wie es sie seit zig Jahren auf Kassette und später auch auf CD bereits mindestens hundertfach allein im deutschsprachigen Raum gibt. Es handelte sich also um Audio-Files, die sich der Endanwender anhören sollte, organisiert in einer "App", die das Handy in Fortführung der bisherigen Medien "Kassette" und "CD" sozusagen als schlichten mp3-Player nutzte.
Dass solche Audio-Aufnahmen schlecht oder aber auch gut sein können, so wie es auch bei Kassetten und CDs der Fall war und ist, davon muss man mich nicht überzeugen. Und so musste ich auch vom angebotenen Gratis-Download keinen Gebrauch machen, wobei allerdings das Anhören bereits der frei zugänglichen Demo-Ausschnitte bei mir einen ersten positiven Eindruck hinterließ.
Daher hier in aller Deutlichkeit und hoffentlich unmissverständlich: Wenn eine App "nur" darin besteht, dass einem ein musikunterlegter Text vorgespielt wird, dann kann dies durchaus auch eine sinnvolle Anwendung sein. Dies zu beurteilen, bleibt jedem Anwender selbst überlassen
Bei der hier von mir anfangs kritisierten App handelt es sich aber um ganz was anderes. Da soll jemand per App zum besseren erfahrenen Hypnotiseur gemacht werden. Und das ist - ich wiederhole meine Meinung - Spielkram. ;)
Lieben Gruß
Lutz
-
Hallo Lutz,
wenn so viele über Hypnose-App hier her kommen, dann stell doch einfach mal eine hier ein, so zum Testen wie das so ist...
Eine seriöse Leerhypnose mit Wohlfühlauflösung, ganz ohne Schnickschnack. Dann können die Suchenden sich wenigstens ein Bild davon machen, was so eine App denn leisten kann.
LG Ralf
PS.: Eine echte App geht natürlich nicht, (denn dies ist schließlich kein AppStore) aber ne MP3 z.B.
-
Hallo Ralf,
Soundbeispiele, die einen Höreindruck vermitteln können, haben wir ja schon > hier < (http://www.hypnose-service.de/forum/index.php?board=17.0).
Abgesehen davon wäre das entscheidende Kriterium für den Nutzer wohl die Frage der Wirksamkeit. Wenn sich hier jemand etwas anhörte, was er vielleicht "nett" findet, und sich dann daraufhin an anderer Stelle eine Aufnahme zur Po-Straffung bestellt, wäre ja auch keinem geholfen. ;)
Und Demos, die einen Eindruck vermitteln, findet man sicherlich auch im Netz. Ob solche Aufnahmen inhaltlich was taugen und so aufgebaut sind, dass sie überhaupt wirken können, werden die meisten wohl ohnehin nicht beurteilen können.
Lieben Gruß
Lutz
-
Hallo Lutz
Und Demos, die einen Eindruck vermitteln, findet man sicherlich auch im Netz.
Genau. Dummerweise ist das zu Hauf der Fall und davon ist wieder der größte Teil Schrott.
Jemand der das ausprobieren will, kann oft nicht erkennen, ob das Müll ist oder eben nicht.
Im >hier< gibt es tatsächlich schöne Soundbeispiele, mir persönlich zum Beispiel hat die "Klassische Einleitung" gut gefallen, aber leider endet Sie dann einfach.
An so etwas mit etwas Verweilzeit und einer Wohlfühl-Ausleitung hatte ich gedacht.
LG Ralf
-
Hallo Ralf,
ich finde deine Idee ja auch überhaupt nicht schlecht, aber unter anderem fehlt mir im Moment ein bisschen die Zeit, hier sowas einzustellen. Weitere Gründe hab' ich dir in einer PM geschrieben. ;)
Lieben Gruß
Lutz