Hypnose Hilfe Forum
Und dann noch: => Aktuelles / TV + Medien => Thema gestartet von: Lutz am 08. Dez 2011, 03:33 Uhr
-
Hallo zusammen,
angesichts all des Blödsinns, der um Hypnose herum verbreitet wird, bedarf es inzwischen schon so einiges, um mich noch in Erstaunen zu versetzen. Aber einem Physiotherapeuten ist dies nun gelungen - mit folgender Behauptung:
"Gehirn schaltet alle 90 Minuten für Sekunden ab
Mit Esoterik und Hokuspokus hat Hypnose nichts zu tun. „Das ,Dös-Gefühl’ ist ein natürlicher Zustand des Gehirns, das übrigens alle 90 Minuten für Sekunden abschaltet und somit von sich aus quasi in Hypnose ist."
Und weiter erfahren wir, dass "die linke Hälfte" - gemeint ist wohl die des Gehirns - während einer Hypnose "wie lahmgelegt" sei.
> Quelle < (http://www.wz-newsline.de/lokales/kreis-mettmann/hypnose-ein-selbstversuch-1.839832)
Ein Gehirn, das alle 90 Minuten "abschaltet", ein abgeschaltetes Gehirn, das "somit quasi in Hypnose" ist, eine Gehirnhälfte, die während einer Hypnose "wie lahmgelegt" sei... all das schreit zum Himmel.
Es liegt mir an dieser Stelle fern, irgend jemanden wegen solcher Auffassungen an den Pranger zu stellen oder lächerlich machen zu wollen. Ich stelle es vielmehr deshalb ein, weil dieser Artikel einmal mehr zeigt, dass es da draußen offenbar endlos viele Hypnotiseure gibt, die vielleicht sogar "gut und erfolgreich" sein mögen, aber letztendlich überhaupt nicht wissen, was sie da tun. Ist schon komisch.
Lieben Gruß
Lutz
-
Naja...
es gbt halt doch viele Autofahrer, die ihr Leben lang gut und sicher fahren, und dennoch nicht die leiseste Ahnung haben, wie denn eigentlich so ein Motor funktioniert.
Hinkt ein bischen, aber die Richtung passt,denke ich
lg Ralf
-
Hallo Ralf,
es gbt halt doch viele Autofahrer, die ihr Leben lang gut und sicher fahren, und dennoch nicht die leiseste Ahnung haben, wie denn eigentlich so ein Motor funktioniert.
Das fänd ich auch nicht weiter schlimm oder auch nur erwähnenswert. Allerdings hätten wir es dann hier mit einem Fahrlehrer(!) zu tun, der der Presse erzählte, Autos würden deswegen fahren, weil durch das Anlegen des Sicherheitsgurtes eine energiefreisetzende chemische Reaktion stattfände. ;)
Lieben Gruß
Lutz
-
Allerdings hätten wir es dann hier mit einem Fahrlehrer(!) zu tun....
Einspruch...
das ist nicht der Fahrlehrer, sondern jemand, der mal neben einem Fahrlehrer gesessen hat, und jetzt erzählt, was denn der Fahrlehrer so alles gesagt und gemacht hat.
Und so neben bei erzählt er, was der ihm über Autos erzählt hat (da könnte er wohl das Eine oder Andere Mistverstanden haben...)
LG Ralf
-
Hallo zusammen,
dies erinnert mich doch sehr an das Buch eines Erickson Schülers: "20 Minuten Pause". Wobei in diesem Buch davon gesprochen wird, dass das Gehirn nicht abschaltet, sondern wir alle einen natürlichen Rhythmuss hätten von ca. 90 Minuten hohes Konzentrationsvermögen und sehr stark nach Aussen gerichtet - und dann ca. 20 Minuten - eher schwierig mit der Konzentration und dann eher nach Innen gerichtet. Der Autor (Rossi) behauptet dabei, dass Erickson "Meister" gewesen sei zu erkennen, wann sich jemand in diesem 20Min Rhythmuss befindet, und diesen dann zwecks Tranceinduktion zu nutzen (utilisieren).
LG,
Tom.
-
@ Ralf:
Einspruch...
das ist nicht der Fahrlehrer, sondern jemand, der mal neben einem Fahrlehrer gesessen hat,...
Kein Fahrlehrer? Er gibt doch bezahlte Kurse - arbeitet also als "Fahrlehrer". :)
@ Tom:
Ja. Da mögen die 90 Min. herkommen. Aber wie du schon schreibst, es geht um eine Phase von vielleicht 20 Min. und nicht um wenige Sekunden und abgeschaltet wird da gar nichts. Und die linke Hirnhälfte mit ihrer oft "digital-logischen" Verarbeitungsweise tritt während einer Trance in ihrer informationsverarbeitenden Bedeutung zurück zugunsten der "emotional-ganzheitlichen" Betrachtungsweise der rechten Hirnhälfte; wäre die linke "lahm gelegt", würden ja z.B. die links verorteten Broca- und Wernicke-Areale, die für das Sprechen und Sprachverständnis eine zentrale Funktion haben, gar nicht mehr arbeiten können.
Deswegen finde ich dieses Beispiel ja so interessant und vielleicht "typisch" - der Mann ist Physiotherapeut (und HP Psych.) und da unterstelle ich ihm erstmal eine Präzision in seinem therapeutischen Vorgehen und dass er weiß, was er tut; wenn es dann aber um Hypnose geht, heißt es im übertragenen Sinne: Nackenwirbel? Lendenwirbel? Ist doch egal, stillhalten! :)
Am Rande: ich hab vor ein paar Tagen den Artikel Hypnose & Recht (http://www.hypnose-service.de/forum/index.php?page=Hypnose_Recht) um einen Absatz zu den neuen "Heilpraktikern für Physiotherapie" ergänzt - da kommt inzwischen auch aus der Ecke was auf die Hypnose zu. Das gilt übrigens nicht für diesen Menschen hier, denn der ist auch HP Psych und der darf das.
Lieben Gruß
Lutz
-
Ich frag mich gerade, ob ich mich derzeit in einer 90-Minuten-Sequenz befinde oder einer 20-Minuten-Sequenz... und ob ich mir nicht eine Art Biorythmuskurve zulegen sollte, damit ich wenigstens manchmal gucken kann, wo ich bin.... :D