Hypnose Hilfe Forum

F o r u m => Rund um das Thema 'Hypnose' => Thema gestartet von: Barbara am 28. Aug 2006, 15:59 Uhr

Titel: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Barbara am 28. Aug 2006, 15:59 Uhr
Hallo zusammen

Hier ein interessanter Link:

"Haltern (ots) - Kinder unter Hypnose zur Welt zu bringen: Das ist
jetzt im St. Sixtus-Hospital möglich. Dafür haben alle 14 Hebammen
des Halterner Krankenhauses sowie der Chefarzt der Abteilung
Geburtshilfe eine 40-stündige Ausbildung absolviert. Das St.
Sixtus-Hospital ist damit nach Recherchen u.a. bei der "Deutschen
Gesellschaft für Hypnose" und beim "Deutschen Hebammenverband"
wahrscheinlich die erste Klinik in Deutschland, in der alle
Geburtshelferinnen über eine solche Weiterbildung verfügen."


Den ausführlichen Bericht könnt ihr unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=866066 nachlesen.

Lieben Gruß
Barbara
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Heikje am 28. Aug 2006, 17:40 Uhr
na das nenn ich mal einen Fortschritt.

Allen zukünftigen Mamas dort ein entspanntes Geburtserlebnis !!!  :) :) :)
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Susanna am 28. Aug 2006, 18:31 Uhr
Ich glaube, das ist mehr und mehr im Kommen. Von einem Institut weiß ich, dass dort speziell Hypnose-Ausbildungen für Hebammen angeboten werden. Und die Kurse sind gut besucht.

VG Susanna
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Barbara am 28. Aug 2006, 19:56 Uhr
Hallo Heikje und Susanne

ich find's auch total klasse. Da wünscht man sich ja fast nochmal 10 Jahre jünger zu sein. :D  Nee nee, ich bin froh, das meine beiden Lütten auch mal ne Woche auf zwei alleine zu Hause bleiben können. :)

Lieben Gruß
Barbara
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Sandy am 28. Aug 2006, 21:35 Uhr
Liest sich sehr gut. Also, entspannter hätte ich die 17 Stunden Geburt damals gerne haben können.  ;) Dennoch kein Grund es nocheinmal  wirklich entspannt zu testen.  8)
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Lutz am 29. Aug 2006, 00:56 Uhr
Zitat
Kinder unter Hypnose zur Welt zu bringen:

Im Zitat und im gesamten Artikel wird leider nicht deutlich, wer die Kinder denn unter Hypnose zur Welt bringt - die Mütter oder die Hebammen...  :hmmm:
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Susanne am 29. Aug 2006, 08:42 Uhr
Lutz du bist ein Quatschkopp  >:D


Aber interessant ist das - und ermutigend

Ich hätte gerne auch eine Hebamme gehabt, die mit mir so während der Geburt gearbeitet hätte. So war ich auf mich selbst angewiesen und nicht in der Lage eine Trance ganz ohne Unterstützung von außen zu halten.

Eine Freundin hat vor etlichen Jahren mal eine Reportage geschrieben über eine Hypnotherapeutin, die Frauen per Hypnose auf die Geburt vorbereitet und begleitet.
Die Therapeutin arbeitet speziell mit traumatisierten Frauen (Schwangerschaft nach Vergewaltigung/Mißbrauch) und zwar so, dass der Geburtsvorgang zum einen ohne Schmerz stattfindet (also eine Analgesie) und bei Bedarf einer Amnesie unterliegt.

Das zweitere halte ich für diskussionswürdig.
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Lutz am 29. Aug 2006, 12:52 Uhr
Zitat
Lutz du bist ein Quatschkopp   >:D


Aber interessant ist das - und ermutigend

Oh - danke!  ;D

Mich hatte mal eine werdende Mutter angesprochen und nach Möglichkeiten der Hypnose in Verbindung mit der Geburt ausgefragt. Sie zeigte sich sehr aufgeschlossen und interessiert. Ich verwies sie dann für Weiteres an ihre Hebamme, die würde ihr sicher mehr dazu sagen oder wenigstens andere Ansprechstellen nennen können (sie lebte in einer anderen Stadt).

Und dann widerfuhr ihr das "alte Lose der Hypnose": wer sich damit nicht auskennt und damit arbeitet, sagt nicht: "Ich kenne mich damit nicht aus, frag woanders!", sondern sie kannte sich damit nicht aus und das sei sowieso Quatsch.
Die Geburt war dann meiner Erinnerung nach so verlaufen, dass alle Beteiligten (Mutter, Kind, Hebamme) von einer Hypnose sehr wahrscheinlich profitiert hätten.

Es ist schon fast zum Heulen: da läuft der Mensch durch die Gegend und hat die hilfreichen Möglichkeiten einer gezielt herbeizuführenden Trance mit allen ihren nützlichen Folgen fest eingebaut, aber sie werden nach wie vor von vielen einfach ignoriert. Schön, wenn sich (langsam zwar) daran auch auf breiterer Ebene etwas zu ändern beginnt.

Zitat
Das zweitere halte ich für diskussionswürdig.

Ich auch...

Lieben Gruß
Lutz
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Susanne am 29. Aug 2006, 13:23 Uhr

Zitat
Oh - danke! 



oh bitte, gern geschehen  >:D



Ich werd sie (die Autorin) mal fragen, ob sie mir den Artikel aus dem Archiv heraussuchen kann und ob ich den in Passagen ins Forum stellen darf

Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Ivonne am 29. Aug 2006, 15:26 Uhr
Danke für den interessanten Artikel.

Das fänd ich sehr spannend und würd mich freuen, wenn Du, Susanne, die Erlaubnis bekommen würdest.

Warum kann es nicht immer so einfach sein, mit Trance und Geburt?
Hoffentlich wirds bekannter und mehr schwangere Frauen erfahren von der angenehmen sanften Form der Geburt.
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Sandy am 29. Aug 2006, 16:44 Uhr
Davon wußte ich schon vor 10 Jahren, hätte es trotzdem niemals für mich in Betracht gezogen.  :-[ Hypnose!!! *gg* Nun ja, keiner (fast keiner) bleibt wie er ist. Und dennoch, die Geburt war verdammt schwer, dauert ewig ... bleibt für immer und ewig im Gedächtnis - es war nicht schlimm.  :)

Aber vor der Geburt sind die Ängste da. Vielleicht wäre es schon hilfreich vor der Geburt Hypnosen zu haben. Die Ängste lindern, damit frau gelöster an das große Ereignis herangehen kann. Na ja, und so manchen werdender Vater könnte eine solche Therapie ebenfalls haben.  ;)
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: MindCore am 29. Aug 2006, 18:58 Uhr
Moinsen,

Zitat
Aber vor der Geburt sind die Ängste da. Vielleicht wäre es schon hilfreich vor der Geburt Hypnosen zu haben. Die Ängste lindern, damit frau gelöster an das große Ereignis herangehen kann. Na ja, und so manchen werdender Vater könnte eine solche Therapie ebenfalls haben.


Da hätte ich ein wunderbares Beispiel:
Als meine Schwester vor knapp 1. Monat zum zweiten mal Mutter geworden ist, hat sich die Schwangerschaft so sehr verzögert, dass bereits über einen Kaiserschnitt diskutiert wurde. Meiner Schwester plagte sich mit dem Gedanken, ob sich ihr erst geborener (3;2 Jahre) durch ihren Krankenhausaufenthalt Emotional zu sehr von ihr distanzieren würde.

(Meine Eltern und ich haben sich schon immer wunderbar um ihn bekümmert, sodass auch er ein UrVertrauen in uns entwickelt hat. Daher hat er die "Krankenhaus" Zeit bei uns gut überstanden!)

Diese Belastung lies die Geburt immer weiter sich verzögern, bis Onkel DOC meiner Schwester "Ruhe" und "Entspannung" verordnet hat! Und schwups, war der kleine da. Zwar nicht sofort, sondern nach ein paar Tagen dann doch.  ;D

Gruß Eddie

Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Lutz am 29. Aug 2006, 19:17 Uhr
Zitat
Vielleicht wäre es schon hilfreich vor der Geburt Hypnosen zu haben.

Das "ideale Komplettgedeck" sieht ja in etwa so aus:

Bereits während der Schwangerschaft, deutlich vor der Niederkunft, wird die werdende Mutter in Aspekte der Selbsthypnose eingeweiht, um sich z.B. beruhigen zu können und einen Einfluss auf die Physiologie ihres Körpers nehmen zu können. Dies wird dann weiterhin mehrfach geübt, bis sie es hinreichend und zuverlässig beherrscht.

Zusätzlich stehen die fremdhypnotischen Möglichkeiten z.B. einer posthypnotischen Suggestion, einer Zeitprogression und/oder auch der Etablierung eines Ankers zur Verfügung.

Mit diesem Rüstzeug ist die Anwesenheit eines Hypnotiseurs während der späteren Geburt dann sogar verzichtbar. Wenn aber z.B. die Hebamme, die ja auch schon vor der Geburt Kontakt zur Schwangeren hat, diesen unterweisenden Part übernimmt und dann auch bei der Geburt anwesend ist, wäre das natürlich ideal.  :)

Lieben Gruß
Lutz
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: MindCore am 29. Aug 2006, 20:12 Uhr
Moinsen,
ich schaue gerade eine Serie auf SAT1.

Kurzer Auszug:
Ein Hausarzt  verschreibt einer verunsicherten Mutter einen Besuch bei einer Wahrsagerin. Der immer zunehmendere Bauch fühlt sich ihr fremd an, sie kommt mit der bevorstehenden Geburt nicht klar.

Die Wahrsagerin bietet ihr Hypnose an, um den Grund ihrer "Angst" oder dem fremdsein gegenüber ihren Bauch herauszufinden. Sie lehnt dankend ab und bespricht dies mit ihrem Hausatzt! Der meinte nur "Hypnose kann zu einer fehlgeburt führen."  ::)

Gruß Eddie
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Miraculus am 29. Aug 2006, 20:30 Uhr
Schon in älteren Büchern (LeCron) und uralten Büchern (Forel) kann man lesen, daß es viele Leute gibt, die die Hypnose leidenschaftlichst bekämpfen. Gemein ist diesen Herrschaften gewöhnlich, daß ihre Einstellung nicht durch Sachkenntnis getrübt wird und sie meistens das, was sie niedermachen, niemals ausprobiert haben.

Offenbar muß dieses Thema an gewisse Gefühle rühren, die erstens jede Bereitschaft, sich mit dem Thema zu ernsthaft zu beschäftigen, auslöschen, zweitens aber eine extreme Antipathie auslösen. Eigenartig.

LG Miraculus
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Susanne am 30. Aug 2006, 11:52 Uhr
Mir drängt sich allerdings ein Gedanke auf.
Ich erzähl einfach mal die zugehörige Geschichte.

Als die Geburt meines ersten Kindes anstand, da gings mir die ersten 24 Stunden ganz gut. Ich erledigte noch den Patientenkram, verlegte die anstehenden Beratungstermine (Simon war eine Woche zu früh) und zwischendurch ging ich halt mal in die Knie, wenn eine Wehe kam - ich konnte ja schon damals SH und hab mich entsprechend vom Schmerz dissoziieren können. Und als ich alles erledigt hatte hab ich mein Köfferchen und meinen Mann eingepackt und ab in die Klinik.
Und dann ging das Drama los
Kommentar der Hebamme "Sie lassen nicht los" (der Muttermund ging nicht auf, obwohl ich dann schon seit weiteren 6 Stunden Übergangswehen hatte )
Dann kamen Presswehen und der Muttermund blieb geschlossen. Arzt und Hebamme haben mich mit Suggestionen und Anweisungen bombadiert (keine formale Hypnose, aber das ist ja auch nicht notwendig in solch einer Ausnahmesituation) haben alle möglichen Entspannungstechniken und Suggestionen zum Loslassen, Weich werden usw usf angewendet.


Fakt war, dass mein UB offensichtlich genau wußte, warum es dem Körper signalisierte "Festhalten" - denn beim Notfallkaiserschnitt stellte sich heraus, dass der Kleine die Nabelschnur um den Hals hatte und sich bei einer "natürlichen Geburt" selbst erdrosselt hätte.

Wenn ich nun eine hypnoseerfahrene Hebamme gehabt hätte, die stringent ihr Ziel "Kind kommt jetzt gefälligst raus" im Auge hat und nicht hinterfragt, warum denn die Geburt nicht vorangehen will ... und eventuell eine Gebärende, deren UB sich nicht so vehement durchsetzt, sondern der "Autorität" und der "Sachkenntnis" der Hebamme folgt ...


Quintessenz ... Hypnose ein wunderbares aber auch ein brandgefährliches Instrument


Also bräuchten wir Hebammen, die gescheit ausgebildet sind ...
Titel: Re: Entspannte Geburt unter Hypnose
Beitrag von: Miraculus am 30. Aug 2006, 16:37 Uhr
Hallo Susanne,

Deine Geschichte gibt zu denken.

Zitat
Also bräuchten wir Hebammen, die gescheit ausgebildet sind ...


Ja, denn es kann ja nicht nur um ein paar Suggestionen gehen.
Man muß etwas von Funktionsweise der menschlichen Psyche, insbesondere ihres unbewußten Teils verstehen. Und die Interaktion von UB und Körper.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, daß alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, etwas über Hypnose lernen sollten.
Unfd zwar ganz einfach deshalb, weil sie ja ohnehin schon hypnotisieren - aber ohne es zu wissen.
So hat man nachgewisen, daß die Suggestibilität in einer Situation wie der, die Susanne beschrieben hat, oft wesentlich erhöht ist und der nach einer Tranceinduktion gleichkommt.

Wenn also Hypnose im Gesundheitsbereich ohnehin unvermeidlich ist - und das ist sie - dann lieber richtig.
Grundkenntnisse über das UB, über Suggestion, über Hypnose, um das entweder gezielt einzusetzen, oder wenigstens negative Wirkungen zu vermeiden.


LG Miraculus