Hypnose Hilfe Forum
F o r u m => Rund um das Thema 'Hypnose' => Thema gestartet von: MindCore am 31. Aug 2006, 20:04 Uhr
-
Moinsen,
ich würde mal gerne wissen wer von euch bei Hypnose Musik als Begleitung verwendet und wer nicht?
Unter Berücksichtigung der Vorliebe eines Klienten- oder einer Gruppe, benutze ich in den meißten Fällen Entspannungs CD`s oder Komponiere zuvor selber welche. (--->Synthesizer) Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass mich Musik "sehr" beruhigt- und diese Entspannung sich auch auf den Klienten überträgt! Bei Musik kann ich abschalten, Assozieren und meinen Gedanken freien lauf lassen! Besser als ohne Mukke. so spin da sh*t :deejay:
Gruß Eddie
-
Unterschiedlich
Für mich selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass Musik mein Bewußtsein beschäftigen kann ... während das Unbewußte sich auf den/die Hypnosetherapeutin/den Hypnosetherapeuten konzentriert.
Geht aber ohne auch... ob im Liegen, Sitzen oder Stehen, das ist dann auch wieder egal (haben wir ja alles im legendären Armsen erprobt :D )
Für Selbsthypnose mag ich keine Musik, da stört mich das eher.
Bei der Arbeit mit Klienten/Patienten ist es auch unterschiedlich. Der eine mags und der andere nicht...
Die einen mögen die Beine hochlegen und eine Kuscheldecke, die anderen sitzen lieber auf einem Stuhl und wieder andere bewegen sich dabei durch den Raum... je nach Person und Thema und Situation ob mit oder ohne Musik
-
Hallo Eddie
ich persönlich mags lieber ohne, sowohl als auch.
Mit einer Ausnahme wollten die Leute, die ich bisher hypnotisiert habe meine Stimme auch lieber pur hören, obwohl ich kaum rede. ;)
Aber Geschmäcker sind verschieden.
Lieben Gruß
Barbara
-
Wenn ich hypnotisiere habe ich immer Musik im Hintergrund. Wenn ich selber hypnostisiert werde kann ich gerne drauf verzichten. Es stört mich eher.
-
Moinsen,
Mit einer Ausnahme wollten die Leute, die ich bisher hypnotisiert habe meine Stimme auch lieber pur hören, obwohl ich kaum rede. Wink
Dan bin ich ja mal gespannt wie sich deine Stimme anhört! ;)
Gruß Eddie
-
Moinsen,
Mit einer Ausnahme wollten die Leute, die ich bisher hypnotisiert habe meine Stimme auch lieber pur hören, obwohl ich kaum rede. Wink
Dan bin ich ja mal gespannt wie sich deine Stimme anhört! ;)
Ähm - die hast du doch schon gehört. Ne ganz normale Stimme halt. :)
Lieben Gruß
Barbara
-
Bei mir herrscht Stille. ;D
-
Moinsen,
Mit einer Ausnahme wollten die Leute, die ich bisher hypnotisiert habe meine Stimme auch lieber pur hören, obwohl ich kaum rede. Wink
Dan bin ich ja mal gespannt wie sich deine Stimme anhört! ;)
Gruß Eddie
Hier sind doch irgendwo kl. Stimmproben von uns ... horch doch mal rein, dann weißt Du wie Barbaras Stimme klingt. :-)
-
Moinsen,
Ähm - die hast du doch schon gehört. Ne ganz normale Stimme halt.
"Schleimmodusan"
Das glaube ich kaum. Jeder ist auf seine Art und Weise ein Individuum, und auch die Stimme hat etwas ganz besonderes! (Tonfall, Geschwindigkeit, Rythmus, Variation, Klang etc. sind bei jedem unterschiedlich)
"Schleimmodusaus" :)
Hier sind doch irgendwo kl. Stimmproben von uns ... horch doch mal rein, dann weißt Du wie Barbaras Stimme klingt. :-)
Ich lasse mich lieber in natura von ihrer/ Deiner Stimme überzeugen! ;D
Gruß Eddie
-
(...) und auch die Stimme hat etwas ganz besonderes!
Stimmt, manche Stimmen sind besonders schön, andere wieder besonders grauselig. ;) :)
Lieben Gruß
Barbara
-
Ich habe bisher eigentlich ohne Musik hypnotisiert...was aber auch an den äußeren Umständen liegen mag.
(Ich war meistens dabei nicht in meiner Wohnung - ich "empfange" keine Klienten.)
LG Miraculus
-
Ich habe für Selbsthypnosen ganz leise softe Musik im Hintergrund. Ich kann gut auf Musik verzichten, wenn ich hypnotisiert werde und auch ohne Musik hypnotisieren. Es ist für mich inensiver zu erleben, ohne Musik. Hätte ich niemals glauben können, aber als ich es zum ersten Mal ohne Musik erlebte, Die Trance, war es viel besser.
-
Hallo Eddie,
ich mag keine Musik bei der Hypnose, weder bei Patienten noch bei der Selbsthypnose. Irgendwie fühle ich mich dadurch gestört.
VG Susanna
-
Ich verwende eigentlich immer Musik - sie hat den praktischen Nebeneffekt unerwünschte Nebengeräusche die von draussen reinkommen zu übertönen. :)