Hallo ihr,
@ mipooh:
Diese Argumentation...
ich hab ja gar nicht argumentiert und werde mich auch bei dem Thema hüten, das auch nur zu versuchen. Hab nur geschrieben, was ich denke. :)
Wie Eddie schon angedeutet hat, gibt es derzeit ja eine Bewegung aus der Neuropsychologie, die uns einen "freien Willen" auf bewusster Ebene ohnehin abspricht. Mal abgesehen davon, dass ich auch dem zustimme, wollte ich hier aber nur den Punkt mit der Kritikfähifkeit ansprechen.
Ich bilde mir weiterhin ein, zu denken.
Stimmt. Auch ich bilde mir ein zu denken. Gehe aber davon aus, dass ich nur in dem Rahmen denken "darf", den mir mein UB zuweist. Um mal hoffentlich anschaulich zu demonstrieren, was ich damit meine, hier mal ein paar Beispiele aus einem ganz anderen Bereich, die kein "Beweis" sein sollen, sondern nur das Prinzip verdeutlichen sollen. Wer eine Verbindung zu diesem Thema nicht herstellen kann, für den hat es dann doch hoffentlich wenigstens einen kleinen Unterhaltungswert :) :
Beim Drücken auf folgenden Link hört ihr 10 kurze Töne - ob mit Lautsprecher oder Kopfhörer, ist dabei ziemlich egal:
Tonfolge 1 (http://www.hypnose-service.de/forum/_uploads/Tonfolge 1.mp3)
Wenn ihr die Lautsprecher richtig herum angeschlossen/den Kopfhörer richtig herum aufgesetzt habt, werdet ihr diese Tonfolge "von links" hören.
Und nun kommt eine neue Tonfolge, die hörbar macht, was schon während der "Tonfolge 1" auf dem rechten Lautsprecher zu hören war:
Tonfolge 2 (http://www.hypnose-service.de/forum/_uploads/Tonfolge 2.mp3)
Wer nun denkt: da hat er sich aber geirrt, das war doch das vom linken Lautsprecher - nein, er hat sich (ausnahmsweise mal) nicht geirrt. Das, was in "Tonfolge 2" auf dem rechten Lautsprecher zu hören ist, ist genau so und auch in dieser Lautstärke bereits in "Tonfolge 1" auf dem rechten Lautsprecher zu hören. Wer daran zweifelt, kann sich ja nochmal die 1 anhören und dabei ganz nah an den rechten Lautsprecher rangehen oder die linke Kopfhörermuschel absetzen - es ist definitiv da!
Was ist nun passiert, warum hören wir es bei "Tonfolge 1" nicht?
Weil unser UB mehrere Entscheidungen getroffen hat, auf die wir auch im Nachhinein keinerlei Einfluss haben. Der "Trick" hinter den dargebrachten Tönen ist folgender: linker und rechter Lautsprecher geben tatsächlich dieselben Töne in identischer Lautstärke wieder, aber die Töne auf dem rechten Lautsprecher kommen 5 Millisekunden später.
"Gut", mag man nun sagen, "was in der Natur am linken Ohr etwas früher ankommt, kommt ja auch von links, also ist das ja nur schlüssig."
Stimmt, aber das UB hat noch weitere Entscheidungen getroffen:
Was in der Natur von links kommt, kommt auf dem rechten Ohr nicht nur später an, sondern leiser an (weil ja der Kopf dazwischen ist). In diesem Fall ist das nicht so, es ist rechts definitiv genau so laut wie links. Meldet uns unser UB diese Besonderheit? Nein.
Was in der Natur von links kommt, kommt auf dem rechten Ohr nicht nur später an, sondern klingt anders (weil der dazwischen liegende Kopf und das der Schallquelle abgewandte rechte Ohr den gehörten Klang beeinflussen). In diesem Fall ist das nicht so, es klingt rechts definitiv genau so wie links. Meldet uns unser UB diese Besonderheit? Nein.
Und der Ton, der hier benutzt wurde, den gibt es in der Natur gar nicht, das ist ein sogenannter "Sinuston", der nur künstlich erzeugt werden kann. Meldet uns unser UB diese Besonderheit? Nein.
Unser UB entscheidet ganz eigenständig, auf welch (reduzierter) Ebene wir bewusst denken können. Und es entzieht uns Fakten und Aspekte, die seiner Meinung nach nicht bewusst werden sollen. Und das gilt nich nur für die Wahrnehmungspsycholgie.
In den USA arbeitet man vor dem Hintergrund der Terrorbekämpfung an einem "Lügendetektor" auf Gehirnwellenbasis: man zeigt Leuten wertfreie und dazwischen "sensible" Bilder, die irgendwie mit Terrorismus in Verbindung stehen, und misst dann die frühe elektrische Reaktion der Hirnwellen und damit der Neuronen, die ganz eigenständig und autonom "empathisch reagieren", wenn ein persönlicher Bezug zu erkennen ist. Wenn uns etwas bewusst wird und wir beginnen, über etwas nachzudenken, ist der Lolli längst gelutscht! :)
Ich denke z.B. an mein Neuröschen (nicht zu verwechseln mit Dornröschen): wenn ich von draußen reinkomme, "muss" ich mir die Hände waschen. Das hab ich ca. 30 Jahre lang gemacht, ohne das überhaupt zu merken. Dabei hatte ich keine geheimnisvolle Stimme im Ohr, die mir zujault: "Huhuu, huhuu, wasche dir deine Hände, huhuu...!" Nein, das UB hat das viel geschickter gemacht. Wenn ich reinkomme, fühlen sich die Hände immer so komisch "trocken" an. Und ich fühlte mich durchaus als souveräner, kompetenter Mensch, der fürchterlich schlau ist, wenn er dieser Trockenheit ganz intelligent und ganz aus freiem, bewussten Entschluss durch Händewaschen zu begegnen weiß - Pustekuchen!
Wir sind Meister darin, die eigene "Fremd"bestimmtheit durch unser UB vor uns zu vertuschen und die Illusion des freien Denkens und freier Entscheidungen aufrecht zu erhalten. Irgenwann hab ich dann den (wahrscheinlich) wahren Grund herausgefunden: eine Suggestion aus meiner Kindheit.
Aber ich will, wie gesagt, hier nicht argumentieren oder gar überzeugen, ich wollte nur ganz wenige meiner Gesamtüberlegungen nennen, die mich zu meiner Ansicht kommen ließen. Vielleicht mag ja, dadurch angeregt, jemand für sich selbst wenigstens in Betracht ziehen und prüfen, ob das Bewusste vielleicht weit weniger autonom und damit kritikfähig ist, als man mal annahm. Und wenn nicht, macht das auch nix. :)
Sorry für den langen Beitrag! ;)
Lieben Gruß
Lutz
@ mipooh:
Merkwürdig... ich käme gar nicht auf die Idee, mir darum einen Kopf zu machen.
Muss man ja auch nicht, vor allem dann nicht, wenn man Hypnose/Selbsthypnose eben nur für sich selbst anwendet - wobei hier "nur" nicht abwertend gemeint ist, sondern lediglich die Einschränkung hinsichtlich möglicher Anwendungen ausdrücken soll.
Wenn man aber mit anderen und dann vielleicht noch therapeutisch arbeitet, kann es im Sinne der Klienten von großem Interesse sein, sich über die Instanzen bewusst <-> unbewusst schon mal etwas einen Kopp zu machen. :)
Habe für dich nochmal die Tonfolge 1 in modifizierter Form eingestellt. Bei jedem 2. Ton sind nun die Seiten links und rechts vertauscht. Solltest du nun nicht wahrnehmen, dass der Ton scheinbar immer hin- und herspringt, wärst du ein menschliches Phänomen. :)
Tonfolge 3 (http://www.hypnose-service.de/forum/_uploads/Tonfolge 4.mp3)
Lieben Gruß
Lutz