Hypnose Hilfe Forum

F o r u m => Rund um das Thema 'Hypnose' => Thema gestartet von: Mike1976 am 13. Mär 2007, 22:05 Uhr

Titel: Augenbewegungen
Beitrag von: Mike1976 am 13. Mär 2007, 22:05 Uhr
Nabend  :)

Als ich die letzte Sitzung durchführte ist mir aufgefallen, das meine VP ziemlich schnelle hektische Augenbewegungen machte, als ich ihr eine Zielsuggestion gab. Aber nicht nur bei einer, bei jeder Zielsuggestion. (Die Suggestionen waren vorher abgesprochen)

Anonsten waren die Augen recht normal während der gesamten Trance, auch während der Wirksuggestionen und zwischen den Zielsuggestionen. Hat jemand so eine Beobachtung schon mal gemacht und weiß vielleicht, was dahinter steckt ?

Mich interessiert hier der physische Hintergrund. Geht jetzt vielleicht etwas in die medizinische Tiefe, aber ich will es trotzdem wissen  >:D

Grüße,
Mike
Titel: Re: Augenbewegungen
Beitrag von: MindCore am 13. Mär 2007, 22:55 Uhr
Moinsen,
Zitat
Als ich die letzte Sitzung durchführte ist mir aufgefallen, das meine VP ziemlich schnelle hektische Augenbewegungen machte, als ich ihr eine Zielsuggestion gab.
Zitat
Hat jemand so eine Beobachtung schon mal gemacht und weiß vielleicht, was dahinter steckt ?

Jap, hektischen Augenbewegungen innerhalb einer Trance zeigen das innere Erleben eines Klienten an.  :) Der Klient Visualisiert. Ist in der Regel ein ganz normaler Vorgang.

Ein bekanntes Beispiel findest du in jedem Traum. Dort gibt es verschiedene Traumphasen, eine davon nennt sich REM-Phase. REM steht für Rapid Eye Movements, weil man während des Träumens die Augen schnell hin- und herbewegt, so als würde man einen Film sehen. In dieser Phase wird häufig geträumt.

Und wenn du z.B. Suggestionen wählt die einen Klienten in seine eigene Traumwelt führen, so erlebt dieser dieses Szenario  vor seinem geistigen Augen "fast" wie in Realität.

Mehr fällt mir nach dem heutigen Training leider nicht mehr ein.  Sorry  ;D

Gruß Eddie
Titel: Re: Augenbewegungen
Beitrag von: Mike1976 am 13. Mär 2007, 23:49 Uhr
Hi Eddie.

Die REM-Bewegungen kenn ich. Die hatte mein Kollege auch und die traten die ganze Zeit über immer mal wieder auf.

Nur die Bewegungen die ich meine waren viel hektischer. Ich dachte, er schlägt gleich die Augen auf und ist wach...während der ZS.

Grüßle.

P.S.: Was für ein Training ?
Titel: Re: Augenbewegungen
Beitrag von: MindCore am 14. Mär 2007, 09:27 Uhr
Moinsen,
Zitat
Die REM-Bewegungen kenn ich. Die hatte mein Kollege auch und die traten die ganze Zeit über immer mal wieder auf.

Nur die Bewegungen die ich meine waren viel hektischer. Ich dachte, er schlägt gleich die Augen auf und ist wach...während der ZS.

Aso,  :hmmm: hast dir mal ein Feedback von deinem Kollegen eingeholt?

Zitat
P.S.: Was für ein Training ?
Was wohl, Fussball  :)

Gruß Eddie
Titel: Re: Augenbewegungen
Beitrag von: Mike1976 am 14. Mär 2007, 09:29 Uhr
Moin Eddie.

Ja, er hat es überhaupt nicht bemerkt.

Aha, Altherren-Mannschaft  ;D
Titel: Re: Augenbewegungen
Beitrag von: MindCore am 14. Mär 2007, 09:33 Uhr
Moinsen,
Zitat
Aha, Altherren-Mannschaft
::) ;D

Gruß Eddie

Titel: Re: Augenbewegungen
Beitrag von: Susanne am 14. Mär 2007, 11:23 Uhr
Alles im Grünen Bereich Mike

Das kenne ich aus der Arbeit auch. Und es läßt auf intensive innere Arbeit und (möglicherweise unbewußte) Visualisierungen schließen.

Nicht nur das.

Nimmt man das Konzept der Augenbwegungsmuster im NLP  dazu, dann kann man diese intensiven Augenwegungen auch aufsplitten in innere Arbeitsschritte:

Die Blickrichtungen repräsentieren visuell oder auditiv oder kinästhetisch konstruierte oder erinnerte Inhalte.
Ist die Person in Trance (formaler oder informeller) intensiv mit der Bearbeitung eines Themas beschäftigt, dann laufen innerlich (manchmal sehr schnelle) Prozesse des Erinnerns und des neu Zusammenfügens von innerem Material ab. Inclusive neuer neuronaler Verbindungsanbahnungen.
Und das kann sich in diesen sehr intensiven Augenbewegungen repräsentieren.







Titel: Re: Augenbewegungen
Beitrag von: Mike1976 am 14. Mär 2007, 11:47 Uhr
Hi Susanne.

Genau so eine Antwort habe ich mir gewünscht  :)

Hatte auch an NLP gedacht, kenne das Augenzugangsshema. Leider ging es viel zu schnell um zu nachzuvollziehen, welcher Zugang gerade angesprochen wurde. Ich glaube, es waren alle.

Danke und Grüße,
Mike 
Titel: Re: Augenbewegungen
Beitrag von: Susanne am 14. Mär 2007, 13:36 Uhr
Mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Kein Mensch "arbeitet" nur mit einem Repräsentationssystem, es gibt Präferenzen, aber prinzipiell nutzt jeder Mensch alle Kanäle (außer Sinneskanäle sind duch eine Behinderung lahmgelegt) aber halt unterschiedlich intensiv.