Mehr zum Forum

Mehr zur Hypnose

Hypnosetherapie

Datenschutz

Autor Thema: Biofeedback  (Gelesen 7607 mal)

Mike1976

  • Gast
Biofeedback
« am: 09. Sep 2007, 10:50 Uhr »
 Hallo Leute,

ich habe mir ein Biofeedback-Gerät (ToughtStream) in den USA bestellt.
Es ist sicher Interessant, eine Sitzung mal in einer Kurve dargestellt zu bekommen.

Benutzt es hier jemand? Sind die Dinger zuverlässig? Bitte postet mal Eure Erfahrungen.

Danke & Grüße,
Mike

Offline MindCore

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 1.131
  • Geschlecht: Männlich
Re: Biofeedback
« Antwort #1 am: 09. Sep 2007, 11:04 Uhr »
Moinsen,
ich besitze ein Biofeedback, aber im Zusammenhang mit dem von dir bestellten eine eher simplere Variante ohne Mental Games.  ;) Für meinen Teil kann ich sagen, dass es auch für meine Klienten sehr interessant zu beobachten ist, wie seine derzeitiger Grad der Erregung o. Entspannung in „ECHTZEIT“ auf dem Monitor angezeigt wird.

Aber mehr als ein kleines Spielzeug zur Visualisierung seiner Körperfunktion ist es meiner Meinung nach auch nicht.

Gruß Eddie

Mike1976

  • Gast
Re: Biofeedback
« Antwort #2 am: 09. Sep 2007, 12:01 Uhr »
Hi Eddie,

ich habe die Variante ohne die Mind Games bestellt, deswegen auch nur 76 Euro bezahlt.
Hoffe es geht durch den Zoll, sonst bin ich nochmal ca. 30 Euro los. Aber dann ist es immer noch erheblich günstiger als hier.

Ist es nicht so: Je größer die Entspannung, gesto tiefer die Trance?

Offline MindCore

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 1.131
  • Geschlecht: Männlich
Re: Biofeedback
« Antwort #3 am: 09. Sep 2007, 16:20 Uhr »
Moinsen,
Zitat
Ist es nicht so: Je größer die Entspannung, gesto tiefer die Trance?
So könnte man es sehen.  ;)

Wozu möchtest du den das Biofeedback nutzen?

Gruß Eddie

Mike1976

  • Gast
Re: Biofeedback
« Antwort #4 am: 09. Sep 2007, 17:45 Uhr »
Spielerei in unserer Übungsgruppe.
 :)

Offline Lutz

  • Admin
  • Beiträge: 3.017
  • Geschlecht: Männlich
Re: Biofeedback
« Antwort #5 am: 09. Sep 2007, 19:23 Uhr »
Hallo ihr,

da hab ich ne andere Meinung.  :)

Zitat
Ist es nicht so: Je größer die Entspannung, gesto tiefer die Trance?

das kann man so nicht sagen, eine "Trancetiefe" kann man damit nicht messen. Gemessen wird nur die "körperliche Entspannung" (eigentlich: die elektrische Leitfähigkeit der Schweißdrüsen). Daraus kann man aber nicht zuverlässig auf eine Trancetiefe schließen. Wird ein Proband in einer Trance z.B. mit Dingen konfontiert, die ihn emotional berühren und vielleicht aufwühlen, wird sich das sehr wahrscheinlich im Messwert äußern, ohne dass dabei eine Änderung der Trancetiefe eintreten müsste.

@ Mike: Wenn du mit deiner Frage nach der Zuverlässigkeit die technische Zuverlässigkeit meinst: ja, solche Geräte sind sehr zuverlässig, denn sie sind völlig simpel aufgebaut. So ein Widerstandsmessgerät gibts im Handel ab 10 EUR.
Meinst du eine Zuverlässigkeit im Hinblick auf die Anzeige einer Trancetiefe, dann kannst du das Gerät vergessen.  ;)

In einem Sonderfall (den Eddie vielleicht meinte) kann man grob(!) einen Rückschluss auf eine Trancetiefe vornehmen, wenn man nämlich genau diese genannte körperliche Entspannung suggeriert. Dann kann man am Gerät sehen, wie sehr jemand dieser Suggestion nachkommt. Aber auch das wäre streng genommen nur eine Messung der produzierten Entspannung und nicht eine Messung einer Trancetiefe.

Deutlicher wird dieser Unterschied vielleicht bei der Betrachtung eines anderen Messverfahrens, dem EMG. Hier wird die Anspannung/Entspannung eines Muskels (elektrisch) gemessen. Bei einer "normalen", ruhe-induzierenden Trance wird die Anspannung z.B. eines Armmuskels gering sein, wenn man aber nun eine Armlevitation suggeriert, steigt natürlich die Anspannung des Armmuskels erheblich, ohne dass das auf eine Änderung der Trancetiefe zurückzuführen wäre.

Dank Eddie haben wir auf unserem letzten Treffen diverse Messungen des Entspannungsverlaufs durchgeführt (wenn er mag, kann er ja hier mal eine unpersonalisierte Beispielgrafik einstellen), die dabei gegebenen Suggestionen waren aber "untherapeutisch" und entspannungsbezogen; wir hatten da aber auch Trancen, die einen ganz anderen Kurvenverlauf gezeigt hätten.

Lieben Gruß
Lutz

Offline MindCore

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 1.131
  • Geschlecht: Männlich
Re: Biofeedback
« Antwort #6 am: 09. Sep 2007, 20:42 Uhr »
Moinsen,
Zitat
(wenn er mag, kann er ja hier mal eine unpersonalisierte Beispielgrafik einstellen)

Jo, hier die Meßkurve von mir beim hören eines Bundesligaspiels vom BvB.   :)
Tor für den Gegner und zwar um ca. 15:34 Uhr.  :-\
Höhere Werte = ausgeprägte Entspannung
Tiefere Werte = weniger Entspannung
Gruß Eddie


Offline Lutz

  • Admin
  • Beiträge: 3.017
  • Geschlecht: Männlich
Re: Biofeedback
« Antwort #7 am: 11. Sep 2007, 19:14 Uhr »
Hi ihr,

um mögliche Unterschiede zwischen "Trancetiefe" und "Widerstandsmessung" zu verdeutlichen, hier mal ein paar Grafiken, gemessen während einer 52 minütigen recht tiefen Selbsthypnose.

Zunächst der (stark gemittelte) "Hautleitwert", der funktioniert "andersrum" als Eddies Grafik: je höher die Werte, desto höher die Anspannung:


Nach etwa 500 Sek. (also gut 8 Min.) hat er ein konstant niedriges Niveau erreicht und bleibt auch etwa so.
Und nun eine Grafik, die den prozentualen Anteil der Theta-Wellen (die u.a. für 'Versenkung' und 'unbewusstes Arbeiten' stehen) darstellt:


Wie man sehen kann, geht es da bei 500 Sek. erst richtig los. Eine vollständige Ausprägung des größeren Theta-Anteils ist erst bei ca. 800 Sek. (also gut 13 Min.) gegeben.
Noch deutlicher wird die Gesamtentwicklung, wenn man sich die Durschnittsfrequenz aller Wellen (von 1-40 Hz) ansieht:


Hier wird ersichtlich, dass die Durchschnittsfrequenz immer mehr 'in den Keller' rutscht und erst bei etwa 1800 Sek. (30 Min.) ihren tiefsten Stand erreicht hat. Die letztgenannten Entwicklungen spielen sich aber nur 'im Kopf' ab und nicht in den Schweißdrüsen und werden daher auch mit einem Widerstandsmessgerät nicht 'zuverlässig' erfasst.

Lieben Gruß
Lutz

Mike1976

  • Gast
Re: Biofeedback
« Antwort #8 am: 18. Sep 2007, 20:03 Uhr »
Ich glaube, ich biete die Spielerei den Klienten an, die an so was Spaß haben.

Mich selbst würde so ein Dingen jedenfalls interessieren  ;D

 

Impressum

Diese Seiten werden zur Verfügung gestellt von
Lutz Wolters | HYPNOSE-BERGHEIM * Carl-Bosch-Str. 21 * 50126 Bergheim
Email: Lutz [at] hypnose-service.de * Tel.: 02271/992403
www.hypnose-bergheim.de